Politik

Sonntag, 1. März 2009

Aufstände in Österreichs Lehrerzimmern

Hallo ihr ^-^

Heute dreht es sich hier mal um ein Thema, das viele „persönlich“ betrifft: die Schule, oder besser gesagt, die Lehrer. Die müssen nämlich, nach dem derzeitigen Informatiosstand, bald zwei Stunden die Woche mehr arbeiten. Okay, manche würden jetzt sagen, dass zwei Stunden die Woche nicht weiter von Bedeutung wären, aber wenn man, wie es die Gewerkschaften machen, in den wahren Arbeitsstunden rechnet, bei denen auf jede Schulstunde eine weitere Vorbereitungsstunde kommt, sind das bei 20 Schulstunden, 40 und mit den (unbezahlten) Zusatzstunden 44 Wochenstunden. Da ist es kein Wunder, das die Lehrer rebellieren. Gleichzeitig gibt es aber einen weiteren Ansichtspunkt und zwar die Urlaubszeit. Während die meisten Berufsgruppen meist nicht mehr als fünf Wochen Urlaub haben, können sich Lehrer über bis zu zwölf Wochen im Jahr freuen. Meiner Meinung nach ist die Aufregung auf der einen Seite schon gerechtfertigt, da man den Lehrern nicht einfach zwei (bzw. vier) Stunden mehr Arbeit für denselben Lohn aufbrummen kann und andererseits absolut übertrieben, da der Lehrerberuf durch die Ferien auch einiges an Freizeit zurückbringt ( ich ließe mich im Falle eines Missverständnisses gerne ausbessern).

Bis dann
Na-chan ^-^

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Solitary
Hallo, meine Lieben ^^ Ich weiß, es ist schon ein...
PianoGirl1234 - 17. Jul, 20:36
Aber total ^-^ Und das...
Aber total ^-^ Und das ganze ist nich mal kindisch...
PianoGirl1234 - 21. Jul, 18:30
Mein Liebling wird immer...
Mein Liebling wird immer "If you were gay" bleiben....
Tollkirschenmuffin - 21. Jul, 16:03
Wieder da ^-^ - oder...
Sooo Leute, nach reichlicher Überlegung hab ich beschlossen...
PianoGirl1234 - 21. Jul, 11:32
Youtube
Hi alle zusammen ^-^ Auf die Gefahr hin mich völlig...
PianoGirl1234 - 19. Jun, 22:07

Links

Suche

 

Status

Online seit 6057 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 14. Okt, 02:01

Credits


Commedia
Film
Gesellschaftskritik
Persönlich
Politik
Reisen
Solitary
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren